Bei den Modt Shirts wird nicht zwischen Männlein und Weiblein unerschieden – ein weiterer Grund warum mir diese Marke so gut gefällt.
Wann immer ich die Shirts trage bekomme ich Komplimente. Sie sind einfach ein richtiger Hingucker. Und was mir am meisten gefällt ist, dass die Motive zwar auffällig, aber nicht zu abgedreht sind. Ich liebe Brandons fröhliche Prints. Der Typ hat es mir echt angetan.
Was ich hier schreibe mag sehr nach Werbung klingen, aber Leute, es ist mir wirklich eine Herzensangelegenheit euch und mir gute Shopping Alternativen zu den großen Modeketten aufzuzeigen. Erstens weil der H&M Einheitsbrei mich ankotzt. Ich will nicht ausgehen und 3 Mädels treffen die das gleiche tragen wie ich. Das hat mich schon immer genervt, doch dank meiner Vorliebe für Vintage Kleidung passiert das zum Glück nur noch selten. Zweitens weil es wirklich richtig geilen Shit da draußen zu entdecken gibt. Freunde, wir pumpen unser Geld irgendwelchen reichen Leuten in den Arsch und machen sie damit nur noch reicher. Dabei gibt es Menschen „wie dich und mich“ die ihr eigenes Ding machen, viel Energie in ihr Unternehmen stecken und sich auch noch Mühe geben der Umwelt nicht zu schaden. Ich persönlich möchte viel lieber solche Marken tragen, als mir das 15.te gleich aussehende Tanktop für 9,90 Euro zu kaufen.
Kennt ihr dieses Phänomen, dass ihr euch so fühlt wie das, was ihr tragt? Wenn die Shirts von Modt eine Emotion in mir auslösen, dann ist es Freude und gute Laune. Das ist auch der Grund warum ich euch dieses Label unbedingt hier auf dem Blog vorstellen möchte.
Der Kopf hinter Modt ist der Mittzwanziger Brandon Shell, der vor der Labelgründung Fine Arts und Grafikdesign studiert hat. Als ich das erfuhr fand ich seine Mode gleich noch viel geiler, einfach weil es sich um ein junges drei Mann Unternehmen handelt, welches Shirts produziert, die in zehn Jahren an Individualität sicher nichts eingebüßt haben werden. Und ich bin nicht die einzige, die von dem Label begeistert ist: Weiterlesen →