Ein Blick auf stilinstallation.com lohnt sich nicht nur, um nachhaltige Labels zu entdecken, sondern auch, wenn du keine Lust mehr auf Ikea Bilder an deiner Wand hast und nach etwas frischem, individuellem suchst. Alle Künstler, die ich hier vorstelle, sind jung, treffen ästhetisch, bzw. thematisch den Nerv der Zeit und verkaufen ihre Arbeit online.
Lass uns heute einen kurzen Blick auf Eylül Aslan werfen. Einer in Berlin lebenden Fotografin, die sich durch ihre minimalistischen, lichtdurchfluteten Motive kennzeichnet.
Eylül hat sich unter anderem auf Aktfotografie spezialisiert. Da es in ihrer Heimatstadt Istanbul schwierig war Modelle für Akt Shootings zu finden, war die Mitte 20-jährige mehr oder minder gezwungen immer nur Körperteile, jedoch nie eine ganze Person abzubilden. Obwohl sie mittlerweile lange in Berlin lebt, hat sie dieses Stilmerkmal beibehalten. Sie deutet Nacktheit demnach viel mehr an, als sie wirklich abzubilden.
Eylül möchte den Betrachter ihrer Bilder zum phantasieren anregen. Deswegen lässt sie ihre Modelle häufig merkwürdige Posen einnehmen, fügt Gegenstände ins Bild ein, die absurd wirken, Fragezeichen aufwerfen.
„Meine Themen sind oft verschleiert, da diese Verschleierung zu Mysterium und Merkwürdigkeit führt und ich beide Aspekte in meiner Fotografie sehr schätze. Ich mag es, Leute zum Wundern und Vorstellen zu bringen, statt ihnen den „leichten“ Weg anzubieten. Es macht Spaß, die Zuschauer Teil von dem werden zu lassen, was ich tue, sie ihre eigenen Geschichten ausdenken zu lassen.“ – Eylül Aslan im Art Magazin
Die Fotografin hat, nachdem Sie ihre Arbeit erstmals auf Tumblr geteilt hat, in kurzer Zeit eine große Followerschaft bekommen. Die deutsche Kunstszene hat sie mit offenen Armen empfangen und seitdem sie in Berlin lebt ist sie von vielen namhaften Magazinen gefeatured worden. Bei Art, Renk und Freunde von Freunden findet ihr gute Interviews mit ihr.
„Neue Umgebungen inspirieren mich, weshalb ich versuche, so oft wie möglich zu reisen. Ich finde auch Lichtstrahlen, Texturen, helle und Pastell-Farben, Beine, Haar, Haut und Hände sehr inspirierend. Literatur motiviert mich auch, Fotos zu machen, da ich gerne Geschichten erzähle. Ich habe viel für den Surrealismus übrig.“ – Eylül Aslan im Art Magazin
„Hinter jedem meiner Bilder verbirgt sich eine Geschichte, die ich versuche zu vermitteln. Allerdings möchte ich auch, dass der Betrachter sich das Bild anschaut und sich seine eigene Geschichte dazu ausdenkt. Die Fotografie war damals für mich eine Möglichkeit, um aus der Realität zu entfliehen. In der türkischen Gesellschaft muss man sich an gewisse Normen anpassen, sonst wird man direkt in bestimmte Schubladen gesteckt. Besonders als Frau ist es schwer sich frei zu äußern und zu handeln.“ – Eylül Aslan im Renk Magazin
Mehr von Eylül Aslans Werk, sowie Ihren Shop findet ihr auf Ihrer Website.